Mit Geizeer schließt sich ein italienisches Startup dem Trend der mobilen Klimaanlage an. Während wir euch mit Noria eine spannende Klimaanlage für’s Fenster vorgestellt haben, möchten wir uns nun Geizeer widmen. Diese Kühlform läuft mit einem integrierten Ventilator und einem Eisblock, der frisch aus dem heimischen Kühlfach kommt.
Erinnert ihr euch noch an die kostengünstige Raumheizung Egloo? Dabei handelte es sich um eine mit Kerzen betriebene Heizeinheit, die einfach auf dem Tisch oder dem Boden platziert wurde. Rechnete man das benötigte Kerzenwachs von zwei oder vier Teelichtern auf einen Tag, so gelangte man am Ende auf einen Kostenfaktor von 10 Cent am Tag – einer der Gründe weshalb Egloo so interessant war und so gut von der Crowdfunding-Gemeinde aufgenommen wurde. Geizeer geht nun genau in die andere Richtung und möchte im Sommer kühlen: Für einen Cent am Tag!
Richtig gehört. Nur einen Cent am Tag soll man für den Betrieb von Geizeer auftreiben müssen. Dafür setzen die zwei jungen italienischen Architekten voraus, dass man Zuhause oder auf der Arbeit sowieso einen Kühlschrank mit Gefrierfach bereitstehen hat, der den ganzen Tag über läuft. Denn die eigentliche Kühleinheit von Geizeer ist der Eisblock, der direkt vom Gefrierfach in die Unterseite von Geizeer eingelegt wird. Ist das getan folgt das Gegenstück als Kopf der mobilen Klimaanlage.
Mobile Klimaanlage mit Ventilator
Durch das verwendete Holzmaterial erscheint Geizeer sehr hochwertig und vermittelt auch beim Anfassen ein angenehmes Gefühl. Im Kopf des Gadgets ist ein Ventilator eingelassen, der die kühlende Luft, die vom gefrorenen Eisblock ausgeht, im Raum verteilt. Stellt man die Klimaanlage direkt neben sich auf den Schreibtisch verspricht der Hersteller angenehme Kühlung, die sich über den Tisch und unter dem Tisch ausbreitet. Kühle Luft steigt ab, somit sollen auch die Füße des Anwenders von Geizeer profitieren.
Aufgeladen wird der integrierte Akku, der zum Betreiben des Ventilators nötig ist, durch einen Micro USB-Anschluss. Das Team hinter Geizeer möchte durch Einfachheit überzeugen und schafft das mit seinem Produkt auch sehr gut. Die einfache Inbetriebnahme lässt auch ältere Semester mit der Technik umgehen. Lediglich einen einfachen Ein- und Ausschalter gibt es nicht. Hierfür hat sich der Hersteller auf zwei Kontaktplatten konzentriert, die durch eine 90 Grad Drehung des Kopfteils einen Kreislauf schließen und das Produkt einschalten. Möchte man die Klimaanlage ausschalten so genügt es den Kopf wieder abzunehmen, um weitere 90 Grad zu drehen und ihn anschließend erneut abzusenken.
Geizeer für 75 Euro kaufen
Die kühlende Wirkung verbreitet sich um 360 Grad. So kann Geizeer auch einfach in der Mitte eines Vier-Mann-Schreibtischs platziert werden und jeder Mitarbeiter erhält einen frischen Mehrwert an einem heißen Sommertag. Einen zwölf Quadratmeter Raum soll Geizeer um etwa drei Grad abkühlen können. Damit sind Kosten von unter einem Cent am Tag verbunden – das macht das Produkt sehr attraktiv. Auch die Anschaffungskosten sind mit 75 Euro gering gehalten. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com kann Geizeer vorbestellt werden. Eine noch preiswertere Alternative findet ihr in dieser mobilen Klimaanlage für unter 25 Euro.